willechomen zum ersten eriro Retreat vom 17. bis 19. Oktober 2025, das ganz der Körperarbeit mit der Philosophie der Elemente und den tiefen Strukturen des Universums gewidmet ist. Eins werden: mit dem Ursprung, mit der Natur, mit sich selbst. Inmitten der Tiroler Alpen, beginnt eine Reise, um die transformative Kraft der Faszien zu entdecken und eine tiefe Verbindung zu sich selbst herzustellen. Faszien – das dynamische Netzwerk, welches alles im Körper verbindet. Ein feines und doch so stabiles Spinnennetz, das alles in Harmonie zusammenhält. An einem Ort, der tief in seiner Kraft verwurzelt ist, kann Weisheit und echte Transformation stattfinden.
Faszien, Ursprung, Elemente
Berührung mit der inneren Weisheit
Dein Retreat
- Ort: eriro, auf der Ehrwalder Alm, in den Tiroler Alpen auf 1.550 m Höhe – ein Ort verwurzelt im Ursprung.
- Datum: 17. bis 19. Oktober 2025
- Dauer: 3 Tage und 2 Nächte
- Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen
- Drei Therapeuten Tatjana, Martin & Peter begleiten auf diesem besonderen Weg – zurück zur eigenen inneren Kraft.
- Paketpreis: Suite boum 2.885 € bei Einzelbelegung und 4.100 € bei Doppelbelegung, Suite wisa 3.450 € bei Einzelbelegung und 5.100 € bei Doppelbelegung.
Wem dieses Retreat gut tut
- Wer sein Wissen über die Kraft der Faszien vertiefen möchte.
- Wer eine Verbindung zu sich selbst herstellen möchte.
- Wer einen Kraftort inmitten der Tiroler Alpen sucht.
- Wer sich aufrichtig etwas Gutes tun möchte.
- Wer das Gefühl des Ankommens erleben möchte.
Faszienarbeit im Retreat
- Faszienarbeit ist weit mehr als nur körperliche Übungen – sie ist ein Schlüssel zu innerer Balance, Beweglichkeit und einem tieferen Verständnis des eigenen Körpers.
- Die Faszien, das Bindegewebe des Körpers, wirken als dynamische Kommunikationssysteme, die unsere Bewegungen, Energie und emotionale Prozesse beeinflussen.
- Sie empfiehlt sich besonders, wenn das Ziel darin besteht, körperliche Blockaden zu lösen, innere Ruhe zu finden, Energie und Vitalität zu steigern und die Verbindung zur Natur zu stärken.
Die Therapeuten
- Faszien-Yoga und Selbstmassage mit Tatjana, zertifizierte Yogalehrerin und Kinesiotherapeutin, die unter anderem Erfahrungen aus einem buddhistischen Kloster in Nepal mitbringt.
- Transformative Faszienarbeit mit Martin, Physio- und Sporttherapeut, der sich auf fasziale Körperarbeit spezialisiert hat.
- Klangmeditation mit Peter, einem Meditationspraktiker und Meister der Klangheilung, der durch Verbindung mit verschiedenen Instrumenten harmonische Schwingungen erzeugt, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Tag 1: willechomen und Einstimmung
- Anreise zwischen 14:00 – 16:00 Uhr: ein herzliches und entspanntes willechomen.
- Eröffnungszeremonie mit Kräutertee und regionalen Köstlichkeiten.
- Einführung in die Faszienarbeit, die vier Elemente mit einer Faszien-Yoga-Klasse und Klangreise.
- Abendessen: der Geschmack des Ursprünglichen. Wind und Wetter auf dem Teller.
- Ausklang
Tag 2: Vertiefung und Erkundung
- Morgenpraxis ab 07:00 Uhr: Kundalini Yoga – Atem, Klang, Bewegung
- Frühstück das nährt
- Individuelle Faszienarbeit (Sitzungen á 70 Minuten)
- Mittagessen das stärkt
- Spaziergang zu einem Wasserfall, Naturmeditation – die Elemente spüren
- Faszien-Yoga-Klasse, Klang und Schwung, abgerundet mit Yoga Nidra und einer Klangreise zum Ausbalancieren
- Abendessen das gut tut
- Ausklang
Tag 3: Integration und Abschluss
- Morgenpraxis ab 07:00 Uhr: Faszien-Yoga-Klasse und interaktive Sound-Healing-Session
- Frühstück das nährt
- Individuelle Faszienarbeit (Sitzungen á 70 Minuten)
- Mittagessen das stärkt und Abschlussgespräche
- Abreise ab 15:00 Uhr
Inklusivleistungen
- Übernachtung mit Ausblick: In den Suiten boum oder wisa
- Privater Shuttle: Vom überdachten Parkplatz an der Ehrwalder Almbahn zu eriro
- Naturverbundenheit: Aktivitäten in der beeindruckenden hochalpinen Natur, begleitet von einer geführten Elementenmeditation.
- Alpine Ursprungsküche: Mit dem Augenmerk auf eine neue, spannende Interpretation des guten alten Geschmacks, sowie den täglichen Launen der Bergnatur.
- Gefühl der Ankunft: Das eriro mit all seinen Aufmerksamkeiten, weitläufigem Raumangebot und seinen Menschen, ein Ort der tiefen Geborgenheit und aufrichtigen Ruhe.